Kategorien
2011 San Francisco Urlaub

Fly-Drive-Shop-Dine-Sleep

Flug von Lihue nach SFO: unspektakulär. Aber ok. Wie bei jedem Flug kamen unsere Koffer mit als letzte vom Band.
Mietwagen: bisschen hakelig mit der guten Dame von Alamo, aber am Ende kein Problem. In der Ferienlaune mal wieder ein Upgrade von Midsize SUV auf Standard SUV/Luxury XOver genommen, was uns dann einen sehr sehr geilen Ford Edge mit allem Pipapo gebracht hat: Leder, alles elektrisch einstellbar, digitale Instrumente, Rückfahrkamera(!). Elena freut der Komfort, Tobi die vielen Knöpfe :-)
Erster Tag in SF: müüüüüde. Deshalb Shopping und Essen im dringend empfohlenen Dutch Goose (seeeehr lecker).
Mal sehen was wir morgen machen, vielleicht nen Pulli kaufen, ist nämlich saukalt!

Kategorien
2011 Urlaub

It ain’t so easy…

Entweder man surft auf Hawaii oder – wenn man nicht ganz so cool ist – bezwingt man die Wellen mit dem Stand-up Paddle. Egal welchen Surfstyle man wählt, ohne Unterricht und gaaaaaanz viel Übung wird das nichts. Um halbwegs surfen zu können, sollte man bei regelmäßigem Training 3-4 Jahre einplanen.

Und wenn man sich einfach mal ein Board mietet, keinen Unterricht bekommt und sich denkt: „ach, das kann ich auch“, dann endet es so, wie mit dem alten Mann und dem Meer. Ehrgeizig, motiviert und trotzdem gescheitert :)

Wir hatten jedenfalls Spaß am Strand – auch wenn wir es nicht besser könnten.

Kategorien
2011 Urlaub

Chop Chop to the Chopper

Heute haben wir dann auch endlich unseren verschobenen Helikopterflug angetreten, natürlich nicht ohne vorheriges Safety Video, lifevests und sonstige Sicherheitsanweisungen. Am Roll- bzw. Abhebefeld oder wie die Dinger heißen hatten wir Glück, Tobi und ich saßen vorne neben dem Pilot und hatten die tolle Rundumsicht :) Und neuer Fun-fact: Kotztüten heißen hier euphemistisch-vornehm „comfort bags“. Kamen bei uns aber nicht zum Einsatz :)

20110513-155755.jpg

20110513-155802.jpg

20110513-155809.jpg

20110513-155816.jpg

20110513-155823.jpg

20110513-155837.jpg

20110513-155830.jpg

20110513-155844.jpg

Kategorien
2011 Kau'ai Urlaub

Hang loose, Zippi

Etwas mehr Wolken heute, dafür aber auch angenehme 95% Luftfeuchtigkeit. Und Ziplining, also ein paar hundert Meter ein Stahlseil entlang…fallen. Sehr sehr lustig und trotz fehlendem Boden nicht angsteinflößend. Machen wir jederzeit wieder.
Jetzt nochmal an den Strand, vielleicht beruhigt sich der Regen ja noch (nieselt so unmotiviert).

Und ein Video liefern wir noch nach.

20110512-161253.jpg

20110512-161300.jpg

20110512-161308.jpg

20110512-161315.jpg

20110512-161322.jpg

20110512-161330.jpg

20110512-161337.jpg

20110512-161344.jpg

Kategorien
2011 Kau'ai Urlaub

Less horsepower – more Fun

Wenn man schon einen Mustang fährt, sollte man auch mal das Original mit 4 Beinen kennengelernt haben. Also ab aufs Pferd und über Wald und Wiesen Richtung Strand :) good fun! Vorbei an Drehorten von Jurassic Park, Lost, Pirates of the Carribean, 6 Tage 7 Nächte etc. Yeeeee-haaaaaw

Und: nach Trockenübungen gestern Abend an Land: planschen & schnorcheln. Letzteres ist bei mir noch weniger erfolgreich, Tobi hat mehr Stranderfahrung und vertraut auf den Schnorchel :) Wir haben uns jedenfalls ins Wasser getraut und sind nicht als Haifischsnack geendet… Das überlassen wir dann doch den Surfern.

20110511-193242.jpg

20110511-193251.jpg

20110511-193259.jpg

20110511-073358.jpg

20110511-073409.jpg

Kategorien
2011 Maui Urlaub

Maui 2

So, letzter Tag auf Maui, bevor es morgen mit der Turboprop nach Kau’ai geht.

  • Der berühmte Hana Highway: check. Sehr schön und spektakulär, aber nicht so über-überwältigend. Trotzdem super.
  • Wieder in Betty’s Beach Cafe gegessen, diesmal Frühstück und Lunch: check. Klasse, besonders weil es leer ist und der Ausblick aufs Meer geht. Super.
  • Strand: check. Musste ja auch mal sein. Wasser: badewannenwarm, einfach herrlich. Dafür sind die Wellen etwas…unberechenbar. Aber wir sind ja auch mitten im Ozean.

Fotos siehe unten :-)

Kategorien
2011 Los Angeles Urlaub

Passing time on a plane

Erste Nachricht: Wir sind gut angekommen. Immigration hat ewig gedauert, weil 1) LAX sehr viel größer als SFO ist, 2) in unserer Schlange vieeeele koreanische Familien standen (ob das jetzt etwas mit der Nationalität zu tun hat? ich glaub nicht) die seeeehr lange brauchten und 3) nach Immigration nochmal der Zoll kommt. Also Schlange nach Schlange nach Schlange. Dafür waren unsere Koffer gleich da.

Der Flug war…wie ein Langstreckenflug. Unser In-Flight Entertainment:

  • The King’s Speech ( „I’ve been terribly busy.  Doing what?  Kinging.“ hehe)
  • Harry Potter and the Deathly Hollows  („No, not kill. Dobby only meant to maim or seriously injure“)
  • True Grit (trotz Westerngenuschel und Wildwest-Slang erstaunlich gut zu verstehen.)
  • The Mechanic (ganz ok)
  • I am Number 4 (unspektakulär)
  • Tron Legacy (bildgewaltig, aber nicht auf 3 Zoll)
  • Fröhliches Essensraten
  • Tracking the journey… are we there yet?
  • Ermahnungen des Piloten: Rauchen auf den Toiletten ist unverzüglich einzustellen
  • Zollerklärungen ausfüllen *yawn

Dafür gab es bei Alamo keine Midsize SUVs mehr, weshalb wir die nächste Größe bekommen haben (mehr a la „nehmt irgendeinen aus der Reihe“), Tobi freut sich sehr drüber: Jeep Liberty? Groß, kantig, groß, breit. Und rot.

Jetzt erstmal schlafen, sind seit mehr als 24 Stunden wach. Bis bald!