Wir waren in München.










































Wir waren in München.
Nach einjähriger Abstinenz geht es jetzt wieder los. Dieses Mal wieder etwas kürzer aber wie gewohnt geht es wieder in einige noch unbekannte Bundesstaaten der USA. Nachdem wir die Westküste nun ausreichend erkundet haben, rollen wir das Frontier von hinten auf und fliegen an die Ostküste. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr hier unsere Reise mitverfolgen. Für die digital natives unter euch gibt es -soweit W-LAN vorhanden – auch hier brühwarme Neuigkeiten aus den USA, begrenzt auf 140 Zeichen.
Heute war der vorletzte Tag in LA, bevor es morgen Abend zurück nach Berlin geht. Wir sind heute nach Chino gefahren, um dort das „Planes of Fame“ Museum anzugucken. Dort angekommen, haben wir jede Menge WWI, WWII und andere Flugzeugmodelle gesehen und fleißig fotografiert. Am Ende der Museumstour ist uns dann aufgefallen, dass wir im falschen Museum waren, dem Yanks Air Museum nämlich…. Da haben wir das Navi wohl vorschnell ausgemacht, als die Hinweisschilder uns zum Museum geleitet haben…
500 Meter weiter war das andere Museum, zu dem wir eigentlich wollten, also auch dort nochmal hin und jede Menge andere Flugzeuge bestaunt, der Hingucker war die B-17 und der Flugzeugfriedhof. Insgesamt haben wir in diesem Urlaub also unseren „fair share“ an Flughäfen und Flugzeugen mitgenommen. Nach dem Rückflug reicht es dann aber auch erstmal :)
Tage wie dieser: Klasse!
Nach dem doch etwas frühen Aufstehen/Auschecken aus dem Hotel gab es zur Belohnung wieder Frühstück im Plow. mhhjam.
Dann ging es los auf die etwa 4stündige Fahrt bis nach San Luis Obispo, der Zwischenstopp vor LA. Bei schönem Wetter sind wir dann auf dem Highway 1 bei Big Sur und Carmel by the Sea vorbeigefahren und haben die üblichen Fotostopps gemacht, diesmal bei wärmeren Wetter und mehr Sonne…
Da der Highway 1 aber nach einigen Meilen wegen Bauarbeiten gesperrt war, sind wir die Umleitung über die kurvige Bergstraße gefahren, an Naturschutzgebieten, Campgrounds vorbei und durch ein Militär-Übungsgelände mit Panzern/Schießplätzen etc. Hübsche Gegend, die wir andernfalls nicht gesehen hätten, es hat sich also gelohnt.
In SLO angekommen, hat uns die Rezeptionistin darauf hingewiesen, dass heute der Farmers Market in der Stadt ist. Den haben wir natürlich gleich gesucht, waren aber zu früh da und dachten aber, wir hätte ihn verpasst. Also erstmal Abendbrot gegessen (Tri Top Sandwich: Steakscheiben, BBQ Sauce und pappiges Brot, leeeecker) und gegen 18 Uhr nochmal losgelaufen und über den jetzt aktiven Martk gelaufen. Jahrmarktstimmung, jede Menge frische Obst und Gemüse etc. Eigentlich wollte ich dann noch eine Flasche Wein kaufen, es wurde dann aber eine etwas andere Flasche… Der Stand der örtlichen Democrats hat Wahlwerbung gemacht und ich konnte natürlich nicht nein sagen, bin also jetzt im Besitz einer Sigg Flasche der Democrats mit blauem Esel drauf! Die hat auch nicht jeder :)
Außerdem konnten wir an den Erdbeeren nicht vorbeigehen, lecker lecker und Tobi hat noch Pistacien und Müsli gefunden. Also mit vollen Taschen Richtung Hotel gelaufen und auf dem Heimweg noch ein abendliches Bier/Margaritha getrunken. Jetzt fallen wir gleich müde ins Bett, also: Gute Nacht!
Things we did:
Leider wurde unsere für Samstag angesetzte Boots/Schnorcheltour abgesagt. Wegen der ungewöhnlichen Wetterverhältnisse, Gewitter etc. ist zuviel Dreck und Sand aufgewirbelt worden und die Sicht im Wasser ist nicht ausreichend für erfolgreiches Schnorcheln :( Alternativ haben wir daher die sogenannte Dinnercruise mit dem gleichen Katamaran entlang der Napali Coast gebucht. Meine vorherigen Zweifel, wie wir den weiten Weg dorthin und wieder zurück in nur 4 Stunden schaffen sollen, hat der Captain gleich am Anfang ausgeräumt. It all comes down to speed and horsepower! Wir haben das schnellste Schiff im Hafen und das wird auch ausgenutzt. Ich glaube er sagte was von 20 Knoten, bin mir aber nicht sicher… Jedenfalls hat sich mein vorheriger Einkauf bei Walmart gelohnt: Für 2 $ Motion Sickness Relief gekauft mit dem Gedanke „ach, cool, werd ich zwar nicht benutzen aber kann man immer mal brauchen“. Nach der Demonstration, mit welcher Art von Wellen/Bewegung wir zu rechnen haben, hab dann doch noch schnell eine Tablette eingeworfen und dann gings auch im Riesentempo los :) Auf dem Weg zur Napali Coast hatten wir dann auch noch doppelt Glück: Ein verspäteter Wal mit Baby hat uns begrüßt und ist unter unserem Boot vorbeigetaucht und wir haben eine Horde Spinner Delfine gesehen. Yay !!
Eigentlich sollten Geckos ja dafür sorgen, dass die Kakerlaken verschwinden. Unsere nicht, die verirren sich zwischen Fenster und Fliegengitter. Naja, dafür sind die Cockroaches eklig groß und Tobi hat sich beim Fangen seinen Po gezerrt. Wie? Keine Ahnung. Und ja, der Gecko ist kleiner als die haarige Kakerlage… Evolution gone wrong
Ja, genau. Nachdem der Waimea Canyon heute morgen null Ausblick geliefert hat, weil wir nur durch Wolken gefahren sind, konnten wir danach endlich mal wieder das Dach entfernen. So muss Hawaii sein. Erst Shave Ice, dann Strand. Und morgen wird dann (Wetter vorausgesetzt) im Meer (im pazifischen Ozean, ja genau) geplanscht.