Kategorien
2025

Sonntag ist hier wirklich zu

Was soll man sagen? Im Land des grêve muss man wohl nicht erwarten, an einem Sonntag auch nur irgendetwas tun zu können. Aber gut, ist ja auch Urlaub, insofern

haben wir natürlich versucht, etwas zu tun. Nach der umwerfenden Markterfahrung gestern dürstete es uns nach Wiederholung und wie durch ein Wunder: Sonntagsmarkt im Ort 2 nebenan. Nun. Ein großes Problem ist ja, wenn man mit einem Höhepunkt in etwas einsteigt. Dann geht es nämlich nur noch bergab. Und der zweite Markt war eher ein trauriges Trauerspiel in einem wirklich völlig geschlossenen Ort. 8 Stände, immerhin der Käsemann mit dem wirren Bart von gestern war da. Wir haben außer einem Crêpe nichts gekauft und sind direkt wieder ins Château, um den Rest des Sonntags franzosenkonform mit Nichtstun zu verbringen.

Es wird heiß in Bordeaux

Die Temperaturen steigen, da kann das Ziel nur heißen: U-Boot-Bunker! Bei der Planung des Tages gestern noch gestutzt, denn die angepriesenen und vorgeschlagenen Carrières des Lumières sind irgendwie 4 Stunden entfernt bei Marseille, aber Künstlerkollektive wären wohl keine Künstlerkollektive, wenn sie nicht überall Kunst mächten. Deshalb gibt es in Bordeaux eben keine Carrières, sondern nur Bassins, allerdings genauso des Lumières. Sich da kurz einzulesen lohnt sich, es ist ziemlich beeindruckend schön. Kurz gesagt: Videoprojektionen mit Audiountermalung an die Wände eines 4 Becken umfassenden U-Boot-Bunkers.

Fazit: lohnt, 5 von 5 Konteradmirälen.

Wenn schon drinnen, dann bitte mit Wein

Wir sind von einem Parkplatz zum nächsten gefahren (diesmal mit Ladesäule, weil der kleine Puper ja Strom fressen muss), um uns in der Cité du Vin über eine zweite Karriere als Weinbauern zu informieren. Schön gemacht, bei großem Interesse definitiv tagesfüllend, aber erschlägt einen auch. Das ganze ist ziemlich interaktiv gehalten, man guckt Videos, hört seinem interaktiven Guide zu (man bemerke, wie ich das Wort „Führer“ vermieden habe), zermatscht virtuelle Weintrauben auf der Jagd nach dem High Score und schnüffelt sich durch die Aromafamilien. Am Ende gibts noch Wein in der Turmspitze, wir sind momentan bei Rosé hängen geblieben.

Fazit: lohnt auch, 4 von 5 Maischebottichen.

Jetzt wird es wirklich heiß

Bordeaux ist schön, zumindest der Teil, den wir gesehen haben. Aber diese Schönheit hat man sich mit großen, beeindruckenden und leider versiegelten Plätzen erkauft. Es ist ipso ergo facto also wirklich brutzelig. Abkühlung am Miroir d’Eau, kurzer Trip zum Eisladen, dann noch eine Tüte Canelés, das war es dann aber auch. Klingt schlimmer, als es ist. Im Herbst würden wir schon nochmal herkommen und mehr gucken.

Endlich Pool

Unser Versprechen an Nora war, dass wir jeden Tag in den Pool gehen. Wofür haben wir den schließlich? Deshalb: Pool, Abendessen und danach noch Hot Tub Time Machine 3 abgedreht. Unser Vermieter hat uns einen Crumble gemacht.